Wochenüberblick vom 02.11.2015 bis 07.11.2015
Beim Bauvorhaben im Landkreis Ansbach wurden die L-Steine für den Nebeneingang gesetzt und mit dem Hinterfüllen begonnen. In der kommenden Woche beginnen dann die Mauerarbeiten für das obere Stockwerk.
Beim Bauvorhaben im Landkreis Ansbach wurden die L-Steine für den Nebeneingang gesetzt und mit dem Hinterfüllen begonnen. In der kommenden Woche beginnen dann die Mauerarbeiten für das obere Stockwerk.
Am Beginn dieser Woche setzte ich an zwei Punkten (Grundstück und Haus) im Landkreis Gunzenhausen verschiedene Mineralsteine. Zweck dieser „Steinsetzung“ war eine Aktivierung des Annehmens und der Bewusstwerdung der eigenen Werte, sowohl auf immaterieller als auch materieller Ebene; sowie eine energetische Unterstützung um die Kraft des Bewahrens und wirklichen Erkennens von Werten, wie auch Selbstwert, zu stärken. Aus diesem Grund wurden die Steine auch in ein Tongefäß eingebracht um die bewahrende Kraft nachhaltig zu festigen.
Am Grundstück selbst werden dann noch insgesamt fünf Steine aus der Umgebung gesetzt die vorher von den Inhabern ausgesucht werden. Diese Steinsetzung erfolgt dann im November. Bericht folgt.
Diese Woche war bestimmt durch die Erd- und Steinarbeiten der Aussenanlage im Landkreis Regensburg. In dieser Woche wurde der Lichtschacht mit den aus dem Grundstück gewonnenen Steinen gestaltet, sowie die Steinmauer, ebenfalls mit den Steinen aus dem Grundstück, gesetzt. Weiterhin wurde von mir ein stimmiger Stein für die Mittensteinsetzung auserwählt und dieser am stimmigen Platz gesetzt. Im Anschluss daran wurde der Humus im Gartenbereich verteilt. Die Terrasse und die Bepflanzung des Gartens erfolgt im Frühjahr nächsten Jahres. In diesem Jahr werde ich noch die Vorarbeit für die Wasserstelle im Garten leisten, da mir für die geomantische Gestaltung des „Wasserquells“ und seiner Verwirklichung der Auftrag erteilte wurde. Auch dies wird im Frühjahr 2016 verwirklicht.
Am Sonntag, 11.10. begann die Woche mit einer Analyse eines Dienstleistungsbüros im Landkreis Regensburg. Hier erfolgte bereits im Vorfeld eine energetische Lösung einer feinstofflichen Ursache welche für einen nachteiligen Geschäftsverlauf sorgte. Nach der Analyse wurde der gesamte Büroraum feinstofflich aufgebaut.
Wie bereits geschrieben kam ich am nächsten Tag wieder. Die Gebäckstücke lagen noch da. Falls Sie jetzt denken sollten, dass diese aufgegessen wurden, muss ich Sie enttäuschen. Allerdings waren sie energetisch leer, d.h. die Energie wurde ihnen genommen, also aufgenommen. Und obwohl es nicht geregnet hatte und es auch an diesem Morgen keinen Tau gegeben hatte, sahen sie sehr ausgelaugt aus und machten eher den Eindruck eines Pfannkuchens als den von Plundergebäck mit Zuckerguss. Hauptsache, es hat ihnen geschmeckt, war mein Gedanke.
Am Sonntag, 04.10. begann die Woche mit zwei weiterführenden Beratungen bzgl. der Planung zweier Bauvorhaben im Landkreis Straubing.
Am Beginn dieser Woche erfolgten zwei begleitende Beratungen, für ein Geschäft und für ein privates Wohnhaus.
Geomantie Beratung und Gestaltung Landkreis Regensburg (Bayern)
Anfang dieser Woche (die Beratung fand im Vorfeld bereits statt) wurde von mir ein Raum farblich neu gestaltet. Hier findet eine Neuaufgabenstellung des bisherigen Privat genutzten Wohnraumes, in einen gewerblich genutzten Büroraum statt. Am Ende der Woche erfolgte dann noch die weiterführende Beratung im Speziellen für einzelne Details.
Geomantie Beratung und Gestaltung Stadt Regensburg (Bayern)
Am Beginn dieser Woche gestaltete ich einen weiteren Besprechungsraum in einem Dienstleistungsbüro in Regensburg.